Reset in
Tippe, um zu bleiben!

Projekt-Übersicht

Scrollt durch die Projekte, gelangt mit einem Klick zu den Projektseiten und findet Bilder, Videos, Infos und Links zum Weiterlesen.

Fragen-Ansicht

Erfahrt in kurzen Videos, was verschiedene Akteur_innen der Kreativwirtschaft über ihren Lebens- und Arbeitsraum denken - und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Karten-Ansicht

Findet auf der Karte heraus, welche Initiativen es in Nürnberg und Fürth gibt! Mit dem Klick auf ein Icon gelangt Ihr zur Projektseite und könnt Euch weiter informieren. Weitere Projekttipps werden Euch auf dem Plan zusätzlich angezeigt.

Netzwerk-Ansicht

Findet mit einem Klick auf Portraits, Projektsymbole oder Tags heraus, was verschiedene Projekte und Akteur_innen miteinander verbindet!

  • zur Grid-Ansicht
  • zur Fragen-Ansicht
  • zur Karten-Ansicht
  • zur Netzwerk-Ansicht

MUZ (Musikzentrale)

TeilenTweeten

Das Projekt

Raum und Support für die lokale Musikszene

Nürnberg ohne die MUZ? Geht gar nicht! Sie ist für keinen Musikfan mehr wegzudenken, der MUZclub eine feste Instanz für's hiesige Konzertleben. Aber für aufstrebende Bands und Musiker_innen ist die Musikzentrale noch viel mehr und bietet hinter den Kulissen ein riesiges Angebot an Support.

mehr lesen...

Was ja überall viel Wert ist, ist die richtige Beratung - die gibt es hier zu allen erdenklichen Themen, und zwar persönlich! Schon seit 1984 ist die MUZ als Szenenetzwerk aktiv und vertritt aktuell die Interessen von mehr als 450 Einzelmitgliedern. Was auf der Homepage schlicht "Service" heißt, steht hier für vieles: Angefangen bei der Vermietung von Proberäumen in Nürnberg, Fürth und Erlangen über den Verleih von Equipment für Licht- und Tontechnik bis hin zum Teilen von Gesuchen für neue Bandmitglieder, Workshops und viel Jugendarbeit dreht sich in der Musikzentrale alles um Empowerment der regionalen Musikszene. Wer ein Album aufnehmen will, kann das MUZ-eigene Tonstudio anmieten, wer nach der letzten Zugabe einen langen Heimweg hat, der kann sich mit seiner Band in der Gästewohnung mitten in Gostenhof einquartieren, und für alle, die es mit der Musik in die weite Welt zieht, gibt's einen Tourbus zum Verleih. Und wo man selbst nicht helfen kann, werden Ansprechpartner_innen vermittelt und Kontakte geknüpft. Was neben alldem aber auf keinen Fall unter den Tisch fallen darf: All die Veranstaltungen, die im MUZclub seit so vielen Jahren organisiert werden! Live-Konzerte, Aftershow-Parties, Sommerfeste, Musiker_innen-Flohmarkt... Die Liebe zur Musik spürt man beim Stöbern durch das breite Programm sofort. Und wer einmal dort war, die Nacht durchgetanzt oder unverhofft live die neue Lieblingsband entdeckt hat, der ist eh begeistert - von der Musik und von der MUZ.

Tags

  • Nachbarschaften + Netzwerke
  • # Gastlichkeit
  • # Generationen
  • # Hilfe zur Selbsthilfe
  • # Kinder / Jugend
  • # Kooperation
  • # Lernen
  • # Musik
  • # Performatives
  • # Regionalität
  • # Teilen

Links

Homepage
Instagram
Facebook
Youtube

Ähnliches Projekt

Sorry, dein Browser unterstützt keine HTML5-Videos.
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Grafik: Philipp Dittmar
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Simeon Johnke
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Grafik: Axel Kowarz
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh
Foto: Frank Schuh

Menü
Zurück
Weiter
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuDatenschutzerklärung