Reset in
Tippe, um zu bleiben!

Projekt-Übersicht

Scrollt durch die Projekte, gelangt mit einem Klick zu den Projektseiten und findet Bilder, Videos, Infos und Links zum Weiterlesen.

Fragen-Ansicht

Erfahrt in kurzen Videos, was verschiedene Akteur_innen der Kreativwirtschaft über ihren Lebens- und Arbeitsraum denken - und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Karten-Ansicht

Findet auf der Karte heraus, welche Initiativen es in Nürnberg und Fürth gibt! Mit dem Klick auf ein Icon gelangt Ihr zur Projektseite und könnt Euch weiter informieren. Weitere Projekttipps werden Euch auf dem Plan zusätzlich angezeigt.

Netzwerk-Ansicht

Findet mit einem Klick auf Portraits, Projektsymbole oder Tags heraus, was verschiedene Projekte und Akteur_innen miteinander verbindet!

  • zur Grid-Ansicht
  • zur Fragen-Ansicht
  • zur Karten-Ansicht
  • zur Netzwerk-Ansicht

Sommerkiosk / Winterkiosk

TeilenTweeten

Das Projekt

Kreativer Markt für nachhaltige Produkte

In Nürnberg gibt es zwei Pflichttermine im Jahr: Den Sommer- und den Winterkiosk. Die Ideen-Märkte mit Fokus auf "eco-design" bieten handgemachte, regionale Produkte abseits des Mainstreams und begeistern mit ihrem Festivalcharakter Jung und Alt.

mehr lesen...

Der Sommerkiosk bietet rund um den Minnesängerbrunnen in der Rosenau ein einmaliges Setting. Der Park war früher ein Schauplatz großbürgerlichen Freizeitvergnügens, mittlerweile steht er glücklicherweise allen offen. Der Markt erweckt hier durch sein vielfältiges Angebot und die musikalische Untermalung den Anschein eines kleinen Festivals. Es gibt Kunsthandwerk, Workshops, Podiumsdiskussionen und internationale Köstlichkeiten zu entdecken. Die Winteredition findet an wechselnden Orten statt, 2019 beispielsweise war man in der Kulturwerkstatt auf AEG zu Gast. Das Konzept ist dasselbe, jedoch ersetzt das Stockbrot an der Feuerschale in der kalten Jahreszeit den Aperol Spritz auf dem Rasen. Und auch das Angebot der Ausstellenden stimmt auf Weihnachten ein. Hier findet man in entspannter Atmosphäre Geschenke mit Sinn und Geschichte sowie lokales Kunsthandwerk. Im Mittelpunkt stehen bei beiden Formaten: viel Spaß, kreative Ideen, gesundes Essen, gute Musik, faire und umweltschonende Produktionsprozesse, Design mit Hand und Herz und Praktisches für den Alltag. Die Initiatorinnen Katharina und Joana Winter kommen aus einer Macher-Familie. Ihr Vater Hubert Rottner Defet ist Veranstalter einiger Bio-Messen, von diesem einschlägigen Erfahrungsschatz haben die Töchter profitiert. Sie verstehen sich als Wirtschaftsförderinnen für Menschen, welche sich keine teuren Messestände leisten können. Sie selbst sichern sich nebenbei auch noch durch ihre gelernten Berufe ab. Katharina arbeitet als Grafikdesignerin, Joana ist Schneiderin und betreibt den ecokiosk an der Rosenau. Es ist ihnen wichtig, eine Arbeit mit Sinn zu verfolgen - und diese Einstellung spürt man auf ihren Veranstaltungen!

Tags

  • Produktion + Ressourcen
  • # Do-It-Yourself
  • # Fairer Handel
  • # Familie
  • # Handwerk
  • # Konsum
  • # Regionalität

Links

Homepage
winterkiosk.de
Facebook

Ähnliches Projekt

Sorry, dein Browser unterstützt keine HTML5-Videos.
Foto: Heike Dietz
Foto: Andrea Gaspar-Klein
Foto: Zairil Zainal
Foto: Zairil Zainal
Foto: Zairil Zainal
Foto: Heike Dietz
Foto: Andrea Gaspar-Klein
Foto: Heike Dietz
Foto: Zairil Zainal
Foto: Heike Dietz
Foto: Andrea Gaspar-Klein
Foto: Andrea Gaspar-Klein
Foto: Andrea Gaspar-Klein
Foto: Andrea Gaspar-Klein

Menü
Zurück
Weiter
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuDatenschutzerklärung