Reset in
Tippe, um zu bleiben!

Projekt-Übersicht

Scrollt durch die Projekte, gelangt mit einem Klick zu den Projektseiten und findet Bilder, Videos, Infos und Links zum Weiterlesen.

Fragen-Ansicht

Erfahrt in kurzen Videos, was verschiedene Akteur_innen der Kreativwirtschaft über ihren Lebens- und Arbeitsraum denken - und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Karten-Ansicht

Findet auf der Karte heraus, welche Initiativen es in Nürnberg und Fürth gibt! Mit dem Klick auf ein Icon gelangt Ihr zur Projektseite und könnt Euch weiter informieren. Weitere Projekttipps werden Euch auf dem Plan zusätzlich angezeigt.

Netzwerk-Ansicht

Findet mit einem Klick auf Portraits, Projektsymbole oder Tags heraus, was verschiedene Projekte und Akteur_innen miteinander verbindet!

  • zur Grid-Ansicht
  • zur Fragen-Ansicht
  • zur Karten-Ansicht
  • zur Netzwerk-Ansicht

Papieroffizin

TeilenTweeten

Das Projekt

Experimentelle Papierwerkstatt

Papier ist allgegenwärtig und wird doch so leicht übersehen. Es ist so selbstverständlich und doch wissen nur wenige um die Geheimnisse seiner Herstellung. Matthias Schwethelm kennt sie - und gibt sie mit soviel Enthusiasmus weiter, dass jede_r sofort zum Fan der Papieroffizin wird!

mehr lesen...

Die Werkstatt in Fürth ist ein Abenteuerspielplatz - Materialien, Werkzeuge und Gerätschaften, die teilweise wirken wie aus einem anderen Jahrhundert und sofort die Neugier wecken. Und mittendrin der Zaubermeister, Matthias Schwethelm, der als einer der Letzten in Europa das Handwerk der traditionellen Papierherstellung beherrscht und gerne von der Magie spricht, die diesem uralten Prozess innewohnt. Er liegt sicher richtig damit, dass jede_r irgendeinen Bezug zu Papier hat, und macht mit der Papieroffizin sein Wissen darüber zugänglich. Die Workshops erlauben einen experimentellen Zugang, man kann sie mit absolut jedem Alter und Hintergrund besuchen und selbst miterleben, wie verschiedenstes Material zu Brei zerlegt und schließlich zu einem neuen, eigenen Blatt Papier wird. Neben der Vermittlungsarbeit fertigt Matthias Schwethelm von Kleinstaufträgen bis zu Großbestellungen fast alles, was ausgedacht werden kann, und nimmt gern Aufträge an. Wichtig ist ihm auch der Aspekt der Nachhaltigkeit - von alten Jeans über fränkische Spargelschalen kann hier aus scheinbar allem Papier entstehen, das so zu dem Kreislaufprodukt wird, das es schon in alten Zeiten war. Und auch den Blick auf die Natur verändert das Wissen über den Herstellungsprozess, sie ist voll von potenziellem Ausgangsmaterial. Warum die Papieroffizin besonders gut in die hiesige Region passt, wissen nur wenige: Nürnberg war die erste Papierherstellungsstadt nördlich der Alpen! Matthias Schwethelm will darauf aufbauen, in der Region sein Angebot und die Reichweite weiter ausbauen und kann hoffentlich bald von seiner Handwerkskunst leben, denn so viel Hingabe muss sich einfach auszahlen. Wer schon mal dort war, kommt sowieso wieder. Und wer's noch nicht live erlebt hat - nichts wie hin!

Tags

  • Produktion + Ressourcen
  • # Design
  • # Generationen
  • # Handwerk
  • # Kinder / Jugend
  • # Konsum
  • # Lernen
  • # Müll / Recycling
  • # Regionalität

Links

Homepage
Facebook
Instagram

Ähnliches Projekt

Sorry, dein Browser unterstützt keine HTML5-Videos.
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Matthias Schwethelm
Grafik: Papieroffizin
Foto: Papieroffizin
Foto: Simeon Johnke
Foto: Simeon Johnke
Foto: Matthias Schwethelm
Foto: Matthias Schwethelm
Foto: Matthias Schwethelm
Foto: Matthias Schwethelm
Foto: Simeon Johnke
Foto: Julia Puder
Foto: Matthias Schwethelm
Foto: Julia Puder
Foto: Simeon Johnke
Foto: Simeon Johnke
Foto: Matthias Schwethelm
Foto: Simeon Johnke
Foto: Matthias Schwethelm

Menü
Zurück
Weiter
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuDatenschutzerklärung