Reset in
Tippe, um zu bleiben!

Projekt-Übersicht

Scrollt durch die Projekte, gelangt mit einem Klick zu den Projektseiten und findet Bilder, Videos, Infos und Links zum Weiterlesen.

Fragen-Ansicht

Erfahrt in kurzen Videos, was verschiedene Akteur_innen der Kreativwirtschaft über ihren Lebens- und Arbeitsraum denken - und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Karten-Ansicht

Findet auf der Karte heraus, welche Initiativen es in Nürnberg und Fürth gibt! Mit dem Klick auf ein Icon gelangt Ihr zur Projektseite und könnt Euch weiter informieren. Weitere Projekttipps werden Euch auf dem Plan zusätzlich angezeigt.

Netzwerk-Ansicht

Findet mit einem Klick auf Portraits, Projektsymbole oder Tags heraus, was verschiedene Projekte und Akteur_innen miteinander verbindet!

  • zur Grid-Ansicht
  • zur Fragen-Ansicht
  • zur Karten-Ansicht
  • zur Netzwerk-Ansicht

Forum für Angewandte Kunst Nürnberg

TeilenTweeten

Das Projekt

Netzwerk für zeitgenössisches Kunsthandwerk

Hochwertiges Kunsthandwerk made in Nürnberg und eine Plattform, die das einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht - dafür steht das Forum für Angewandte Kunst. Die Ateliertage im Zwei-Jahres-Turnus sind längst zu einer festen Instanz für die gesamte Region geworden.

mehr lesen...

Wenn sich ein Team über so lange Zeit mit so viel Engagement für Kunsthandwerker_innen einsetzt, liegt es nahe, dass sie selbst aus diesem Bereich kommen. So auch beim Forum für Angewandte Kunst Nürnberg, das aus vier Gold- bzw. Silberschmied_innen und einem Glasmacher besteht, die wissen, wie wichtig für Kunstschaffende die öffentliche Sichtbarkeit ist. Und um die stand es ihrer Ansicht nach einst wenig günstig im Raum Nürnberg! Doch statt über Defizite zu klagen, wurde 1996 kurzerhand beschlossen, die Lücke selbst zu schließen und eine Plattform für die Präsentation von Kunsthandwerk zu schaffen. Schon der erste Ausstellungsort, das Germanischen Nationalmuseum, konnte sich sehen lassen. Seither war man auch in der Norishalle, im Kunstverein Kohlenhof und immer wieder im Neuen Museum zu Gast. Wichtig dabei nach wie vor: Qualitativ hochwertig und professionell soll es sein. Die Förderung junger Künstler_innen ist dabei schon immer eines der zentralen Anliegen. Gezeigt werden eigene Arbeiten und die von in der Region ansässigen Künstler_innen, die wiederum Gäste einladen können. Außerdem gibt es etliche Veranstaltungen und Präsentationen zu nationaler und internationaler angewandter Kunst, oft in Kooperation mit hiesigen Institutionen. Häufig sind die Ausstellungen thematisch gefasst und locken mit Titeln wie "Muse küsst Alltag" oder "außen grau" zu sehenswerten und individuellen Schauen, die immer wieder mit der Vielfalt des kunsthandwerklichen Spektrums überraschen. Besonders beliebt und immer aufs Neue spannend ist die EinBlick-Biennale, die alle zwei Jahre Groß und Klein, Jung und Alt, eben alle Neugierigen dazu einlädt, Künstler_innen aus dem In- und Ausland in ihren Ateliers und Ausstellungsräumen zu besuchen. Zu bestaunen sind während der Ateliertage Schmuck und Gerät, Arbeiten aus Keramik, Porzellan, Metall, Textil, Papier und Holz - und meistens der ein oder andere Blick hinter die Kulissen!

Tags

  • Nachbarschaften + Netzwerke
  • # Co-Working
  • # Design
  • # Ehrenamt
  • # Generationen
  • # Handwerk
  • # Hilfe zur Selbsthilfe
  • # Kooperation
  • # Regionalität

Links

Homepage

Ähnliches Projekt

Sorry, dein Browser unterstützt keine HTML5-Videos.
Grafik: Forum für angewandte Kunst
Grafik: Forum für angewandte Kunst
Grafik: Forum für angewandte Kunst
Grafik: Forum für angewandte Kunst
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller
Foto: Paul Müller

Menü
Zurück
Weiter
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuDatenschutzerklärung