Reset in
Tippe, um zu bleiben!

Projekt-Übersicht

Scrollt durch die Projekte, gelangt mit einem Klick zu den Projektseiten und findet Bilder, Videos, Infos und Links zum Weiterlesen.

Fragen-Ansicht

Erfahrt in kurzen Videos, was verschiedene Akteur_innen der Kreativwirtschaft über ihren Lebens- und Arbeitsraum denken - und was sie sich für die Zukunft wünschen.

Karten-Ansicht

Findet auf der Karte heraus, welche Initiativen es in Nürnberg und Fürth gibt! Mit dem Klick auf ein Icon gelangt Ihr zur Projektseite und könnt Euch weiter informieren. Weitere Projekttipps werden Euch auf dem Plan zusätzlich angezeigt.

Netzwerk-Ansicht

Findet mit einem Klick auf Portraits, Projektsymbole oder Tags heraus, was verschiedene Projekte und Akteur_innen miteinander verbindet!

  • zur Grid-Ansicht
  • zur Fragen-Ansicht
  • zur Karten-Ansicht
  • zur Netzwerk-Ansicht

curt

TeilenTweeten

Das Projekt

Stadtmagazin und Nightlife-Bibel

Was macht man am besten mit 20 Jahren Expertentum im Nachtleben Nürnbergs? Richtig - ein Magazin, das alle Infos des Stadtgeschehens bündelt und mittlerweile beim Gang aus dem Haus neben Schlüssel, Handy und Geldbeutel zur Grundausstattung gehören sollte.

mehr lesen...

Ob digital oder analog, curt überzeugt! Das Leben in der Stadt wird monatlich in der Print-Version kostenlos präsentiert. Das Heft liefert, ehemals im Hosentaschenformat, nun inhaltlich wie konzeptuell gewachsen, alle wichtigen Daten rund um das Nürnberger Kulturleben. Online wird ergänzt, wofür im Heft kein Platz mehr war. Hier geht es um Kneipenkultur, Kulturschaffende und Kulturkritik. Interviews, Kolumnen und Artikel über Kooperationen wechseln sich mit passgenauen Werbeanzeigen und Auflistungen der neuesten Entwicklungen in der Nachbarschaft ab. Die Mischung liest sich wie ein Etappenroman einer schillernden Vision von Nürnberg. Curt ist kritischer Journalismus, der nicht nur Pressetexte nachplappert - und das kommt gut an. Eine feste Konstante bildet der Veranstaltungskalender, welcher seit jeher alle Events listet, die für würdig befunden werden. In der Zentrale arbeitet sich das curt-Team durch massenweise Anfragen und selektiert unermüdlich die 08/15-Party von den echten Juwelen der Veranstaltungslandschaft. Hier findet man Altbekanntes neben echten Geheimtipps und vom Biergarten-Bingo über Anime-Festival bis zum Kinder-Jazzkonzert ist für jeden etwas geboten. In curts Worten: "Wir filtern und kuratieren die jungen, alten, wilden, ruhigen, neuen, traditionellen, sub- und hochkulturellen Themen der Region." Im Dezember 2019 hat curt Nachwuchs bekommen: Kurti heißt der Ableger speziell für Familien und Kinder. Er führt mit neuem Fokus das bewährte und beliebte Konzept weiter und erscheint vier Mal im Jahr. Herzlich willkommen in der Stadt, kleiner Kurti, du bist sehr willkommen und in bester Gesellschaft!

Tags

  • Nachbarschaften + Netzwerke
  • # Co-Working
  • # Familie
  • # Gastlichkeit
  • # Kinder / Jugend
  • # Konsum
  • # Kooperation
  • # Musik
  • # Nahversorgung
  • # Regionalität

Links

Homepage
Facebook
Instagram

Ähnliches Projekt

Sorry, dein Browser unterstützt keine HTML5-Videos.
Foto: David Häuser
Foto: David Häuser
Foto: David Häuser
Foto: David Häuser
Foto: Sarah Guber
Foto: Natalie De Ligt
Foto: Torsten Hönig
Foto: Katharina Winter
Foto: Torsten Hönig
Foto: Sarah Guber
Foto: Mäusi Joppke
Foto: Sarah Guber
Foto: David Häuser
Foto: Sarah Guber
Foto: Matteo Hupfer

Menü
Zurück
Weiter
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuDatenschutzerklärung